Betriebsstrecken
Stand: 05.06.2005 Alle Angaben ohne Gewähr!
Zurück zur Übersicht - 1. Bürgerpark - 2. Doventor - 3. Havemannstr. - 4. Georg-Bitter-Str.

1. Bürgerpark 
Von der Strecke der Linien 6 und 8 Richtung Schwachhausen zweigt kurz nach dem Gustav-Deetjen-Tunnel, mit dem die Eisenbahngleise des Hauptbahnhofs unterfahren werden, eine kurze Betriebsstrecke ab.
Diese Betriebsstrecke folgt der Gustav-Deetjen-Allee, wobei die Bahnen dort - für Bremen ungewöhnlich - in Seitenlage fahren.

Die Strecke umfasst die Zwischen- Messezentrum, die direkt an der Bürgerweide liegt. Die Bürgerweide wird in der 2. Oktoberhälfte jeden Jahres für das größte Volksfest Norddeutschlands, den Bremer Freimarkt, genutzt.
Am Ende der Strecke liegt die und Wendeschleife Bürgerpark, die eingleisig entgegen dem Uhrzeigersinn befahren wird. Ein Abstellgleis sowie ein Verbindungsgleis ermöglichen zahlreiche Rangiermanöver. Die Wendeschleife liegt gegenüber dem Hollersee, und das Parkhotel
im Hintergrund ist ein beliebtes Fotomotiv.

Die Betriebsstrecke zum Bürgerpark wird montags-freitags von Verstärkungsfahrten der Linie 6 befahren, die zu Beginn der Hauptverkehrszeit morgens und zu Ende der Hauptverkehrszeit nachmittags am Bürgerpark wenden.
Jährlich während des Freimarkts (2. Hälfte Oktober) verkehren sonntags einige E-Wagen der Linie 4 zum Bürgerpark.
Bei Fußballspielen im Weserstadion werden E-Wagen zum Hintransport zunächst am Bürgerpark abgestellt (sonnabends ca. 12.30 Uhr), bevor sie dann von Verkehrsmeistern abgerufen werden.
Ansonsten wird die Strecke bei Sonderfahrten sowie bei Umleitungen (wie z.B. Umleitungen der Linien 6 und 8 im Jahr 2005 bei Sperrung der Wachmannstr.) genutzt.
|
2. Doventor 
Zwischen den Linien 2/3 und 10 besteht westlich der Innenstadt eine Verbindungsstrecke in Höhe der Haltestellen Doventor (Linien 2/3) und Doventorsteinweg (Linie 10). Die Strecke ist über zwei komplette Gleisdreiecke angebunden und weist keine Zwischenhaltestelle auf.

Die Betriebsstrecke wird täglich um 0.21 Uhr im Rahmen einer Wendefahrt Weserwehr - Hauptbahnhof - Faulenstr. - Sebaldsbrück befahren.
Ansonsten dient die Strecke als Umleitungsstrecke für die Linien 2 und 3 bei Störungen in der Faulenstr. oder für die Linien 4, 6 und 8 bei Störungen im Bereich Herdentor/Schüsselkorb.
|
3. Havemannstraße 
Zwischen den Linien 2/10 und 3 besteht unmittelbar in der Nähe des Betriebshofes Gröpelingen eine zusätzliche Betriebsstrecke ohne Zwischenhaltestelle.

Die Betriebsstrecke wird nicht regelmäßig genutzt. Nur bei Störungen im Einfahrtbereich zur Endhaltestelle Gröpelingen kann es zu Nutzungen kommen.
Weiterhin können Werkstattfahrten nur über die Havemannstr. aus der Wagenhalle Gröpelingen direkt auf die Strecke der Linie 3 in der Hafenrandstr. gelangen.
|
4. Georg-Bitter-Straße 
Zwischen den Linien 2/10 und 3 besteht im Bremer Osten eine Verbindungsstrecke, die in den letzten Jahren zweigleisig ausgebaut und mit vollständigen Gleisdreiecken an beiden Enden versehen wurde.
Die Strecke verläuft zwischen den Haltestellen Bennigsenstr. (Linie 2/10) und Georg-Bitter-Str. (Linie 3) und weist keine Zwischenhaltestelle auf.

Die Betriebsstrecke wird täglich von Ein- und Ausrückfahrten der Linie 3 zwischen Btf. Sebaldsbrück und Weserwehr genutzt.
Ferner dient sie regelmäßig bei Veranstaltungen im Stadion als Aufstellgleis für Verstärkungs-E-Wagen. Bei Umleitungen der Linien 2, 3 und 10 im Bremer Osten bietet die Strecke vielerlei Fahrmöglichkeiten.
Zurück zur Übersicht - 1. Bürgerpark - 2. Doventor - 3. Havemannstr. - 4. Georg-Bitter-Str.
|