Linie 10 Sebaldsbrück - DaimlerChrysler
Stand: 15.05.2005 Alle Angaben ohne Gewähr!
Zurück zur Übersicht - Status und Entwicklung der Planung - Streckenbeschreibung - Fotos vor Baubeginn - Fotos während der Bauphase
Status und Entwicklung der Planung
Datum
| Aktivitäten
|
---|
08.04.2005
| Beschluss der Baudeputation der Bremischen Bürgerschaft. Verlängerung der Linie 10 zu DaimlerChrysler hat hohe Priorität. Baubeginn soll 2010, Fertigstellung 2011 sein.
| 1998
| Vorstellung der Idee im "BSAG-Zielnetz" unter Priorität 1
|
|
Streckenbeschreibung 

Quelle und Copyright: Bremer Straßenbahn AG
Die Linienverlaufsskizze zum Download (Adobe Acrobat Reader, 1,45 MB)
(Text: Ingo Teschke)
Die Linie 10 wird künftig, anstatt nach links zum Betriebshof abzubiegen, geradeaus weitergeführt. Sie nutzt dabei die heutige Straßenbrücke über das Werksgelände von DaimlerChrysler und im weiteren Verlauf
den bereits vorhandenen Mittelstreifen zwischen den Haltestellen Saarstr. und Osterholzer Friedhof. An der Osterholzer Friedhof zweigt künftig die Linie 2 ab, die geradeaus zur Osterholzer
Heerstraße fahren wird. Die Linie 10 biegt nach links in die Hermann-Koenen-Str. ein. Im Verlauf der Straße passiert die Linie die vier großen Werkshallen 7, 8, 9 und 93 des DaimlerChrysler-Werkes. Im Bereich der heutigen
Parkplätze ist eine Wendeschleife geplant. Eine ursprünglich geplante Fortführung nach Blockdiek, Bottroper Str. wird aktuell nicht mehr weiterverfolgt.
|
Fotos vor Baubeginn 
 Über die Brücke im Hintergrund werden künftig die Linien 2 und 10 weiterfahren. 24.04.2005, Foto: Ingo Teschke
 Brücke über DaimlerChrysler-Werksgelände. Blickrichtung Sebaldsbrück. 05.05.2005, Foto: Ingo Teschke
 Der Mittelstreifen zwischen Saarstr. und Osterholzer Friedhof wird künftig von der Straßenbahn genutzt. Blickrichtung Osterholz. 05.05.2005, Foto: Ingo Teschke
 An der Kreuzung am Osterholzer Friedhof werden sich künftig die Linien 2 und 10 verzweigen. Blickrichtung Sebaldsbrück. 05.05.2005, Foto: Ingo Teschke
 Über die Hermann-Koenen-Str. erreicht die SL 10 künftig die Endstelle DaimlerChrysler. 05.05.2005, Foto: Ingo Teschke
|
Fotos während der Bauphase 
Noch keine Bilder vorhanden
|