Streckenbeschreibung 

Quelle und Copyright: Bremer Straßenbahn AG
Die Linienverlaufsskizze zum Download (Adobe Acrobat Reader, 1,86 MB)
(Text: Ingo Teschke)
Die Linien 1 und 2 sollen künftig im Bremer Osten verbunden werden. Hierzu wird ab der Haltestelle Bennigsenstr. eine kurze Neubaustrecke durch die gleichnamige Straße entstehen. An der
Haltestelle Bennigsenstr. wird wahrscheinlich ein gleismäßiges Vollkreuz entstehen. Nach Verlassen der Bennigsenstr. biegt die Strecke nach rechts auf die vielbefahrene Stresemannstr., die sie
an der nächsten größeren Kreuzung wieder nach links verlässt. Ab hier (Haltestelle Steubenstr./Stadtamt) folgt die Bahn dem Straßenverlauf unter den beiden Eisenbahnunterführungen hindurch und erreicht
kurz danach die Haltestelle Julius-Brecht-Allee der Linie 1.
Über die Strecke sind noch keine Details bekannt, ebensowenig über das Betriebskonzept. Es ist aber davon auszugehen, dass die Verlängerung der Linie 1 über Osterholz nach Mahndorf eine Verstärkung
erfordern wird. Diese Verstärkungsfahrten nehmen Richtung Innenstadt eine andere Streckenführung und bieten gleichzeitig eine Verstärkung für die Linie 2, die auf dem Abschnitt östliche Vorstadt - Innenstadt
schon heute gut ausgelastet ist. Weiterhin bietet die Verbindungsstrecke die Möglichkeit, die Linie 3 künftig durch den Betriebshof Vahr mit vertretbaren Betriebskosten mit den Fahrzeugen der neuen Fahrzeuggeneration
zu versorgen. Die neue Fahrzeuggeneration, die auf der Linie 3 voraussichtlich ab 2007 zum Einsatz kommt, erlaubt durch die größere Fahrzeugbreite keine Bedienung durch den bisherigen Betriebshof Sebaldsbrück.
|